Langstockhaar-Rüde "Arco" (12.09.2006-29.01.2010)
Arco habe ich im Alter von knapp 2 Jahren von einer Familie in Bobbe übernommen. Da er sich nicht mit seinem gleichaltrigen Bruder vertrug, wäre sein Schicksal andernfalls das Tierheim gewesen. Er wurde in seinen ersten Lebensjahren als Kettenhund gehalten... Als ich mir den Rüden zum 1. Mal anschauen fuhr, hatte ich ein Würstchen in die Tasche gesteckt (Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und ich hatte bis dahin noch nie ein erwachsenes Tier übernommen) - und Arco hatte Hunger. Von Stund an wich mir dieser Hund nicht mehr von der Seite. Ich nahm ihn einen Tag später nach langem Überlegen mit zu mir, er vertrug sich auf Anhieb mit meiner Hündin Jeannie, kam mit den Pferden super klar - als hätte er nie in seinem Leben etwas anderes getan. Arco benötigte ab da kein Halsband mehr, er hörte aufs Wort und brachte mir all seine Hundeliebe entgegen. Er war einfach frei, war sofort stubenrein, schlief nachts drin, tobte tagsüber draußen mit den Pferden. Er war einfach nur glücklich hier auf dem Hof und genoß sein neues Leben.
Fotos: Y. Cybulla
Durch einen tragischen Schicksalsschlag hörte heute das noch so junge Herz meines schwarzen Freundes "Arco" viel zu früh auf, zu schlagen. Er hatte wohl bei einem Spaziergang unbemerkt Rattengift aufgenommen und ist daran gestorben. Ein heimtückisches Gift, daß all seine Organe zerfressen hat, vormittags war er noch putzmunter, nachmittags plötzlich halbtod. Der Tierarzt hat alles in seiner Macht stehende getan, hatte aber keine Chance mehr. Ich bin unsagbar traurig über diesen Verlust. Arco, Du wirst immer einen Platz in meinem Herzen haben. Niemals werden ich diesen wunderbaren, quirligen Langstockhaar-Rüden vergessen. Danke für die kurze aber wunderschöne Zeit mit Dir.